Home
Vorwort
Anleitung
Wir über uns
Weihnachts-Spezial
Architektur
Biografie
Geschichte
Kunst
Lyrik
Musik
Natur und Umwelt
Reisen
Rezepte
Sport
Technik
Vereine, Gruppierung
Kontakt
Gästebuch
Impressum

Vorwort

Die Ausgangslage

Wenn man mit einem spitzen Bleistift auf einer Europakarte die Städte Cornwall und Graz, Madrid und Breslau sowie Rotterdam und Bozen verbindet, schneiden sich die Linien in Pfullingen.

Eine besonders exklusive Lage für eine ganz besondere Bevölkerung. 

Die Bewohner sind so unterschiedlich wie Schneeflocken, keine gleicht der anderen. Ob im Echaztal geboren, ob nach Pfullingen verweht, ob bewusst hergezogen oder zufällig hängen geblieben. Jeder Einzelne ist ein Unikat, ein besonderer Kerle mit unwahrscheinlich vielem Wissen, viel Können und vielen Fähigkeiten.

Unsere Einwohner verbindet vor allem eines: sie sind Pfullinger. Und das kann in Deutschland nur jeder Viertausendfünfhundertste von sich behaupten. Eine Stadt lebt von Geschichten, die in und um die Stadt passieren oder passierten.

Die Aussicht diese Menschenvielfalt aufzuspüren, das Wissen und Können dahinter herauszukitzeln und darzustellen fasziniert uns.

Die Idee

Wenn viele von uns Pfullingern ihre Fähigkeiten auspacken und ein kleines Berichtle hier im Internet veröffentlichen, dann können alle am Pfullinger Power schnuppern. Dann können wir erleben, wie vielfältig, wie vielseitig, wie interessant die Nachbarn auf der anderen Straßenseite sind. Dann spüren wir immer heftiger: wir leben hier in unserer Stadt mitten unter ganz besonderen Menschen.

Genauer

Diese Internetplattform soll ein Sammelbecken von Pfullinger Taten werden. Sicherlich besitzt jeder Einwohner irgendeine Fähigkeit, die interessant genug ist, um vorgestellt zu werden. Man muss nur die leere Vorlage kopieren, mit seinem Beitrag füllen und an unsere Mailadresse senden.

Welche Beiträge sind möglich

Sagen wir es einmal andersherum sozusagen henderafürsche: es ist eigentlich fast alles möglich.

Eine persönliche Geschichte, eine Anekdote, ein Foto, eine Fotostory, ein Bild, ein Gedicht, ein Rätsel, eine Entdeckung, eine Radtour, eine Wanderung, die Beschreibung rarer Äpfelsorten, oder oder oder…

Es muss nur selbst gemacht, selbst gedacht, selbst erlebt oder selbst ersonnen werden. Und es sollte auf eine oder zwei der vorbereiteten Seiten passen.

Klar – aber mr sageds trotzdem – es darf niemand beleidigen oder beschädigen. Deshalb wird auch vorher geprüft, was in dieses Forum reinpasst oder was viel zu kantig dafür ist.

Gibt es Geld dafür

Nein, keinen Roten. Sie müssen sogar die Rechte für eine Veröffentlichung abgeben. Aber das ist weiter hinten beschrieben. Mit diesen Artikeln wird keine Werbung gemacht und kein Gewinn erzielt.

Die Sammlung ist nur dafür da, um zu zeigen, welches Potential in Pfullingen schlummert. Sie kann das Niveau in Pfullingen dokumentieren und vielleicht dazu beitragen, dass wir unsere Heimatstadt noch bewusster wahrnehmen. Und vielleicht ermutigt sie vielleicht den einen oder anderen auch kreativ zu werden und mit als Autor einzusteigen.

Und dafür können wir locker auf den öden Mammon verzichten. Ohne Bezahlung kreativ zu werden, das hat Pfiff.

Wer steckt dahinter

Die Idee, das Besondere in unserer Heimatstadt zu sammeln und zu präsentieren kommt von einem Dreierteam.

Anna Kletetschka, Martin Fink und Gert Seeger haben die Köpfe zusammengesteckt und das Ganze ausgeheckt.

Wir prüfen die eingereichten Arbeiten und stellen sie hier in dieses Forum.

Allerdings müssen sie gut sein, aber wir erwarten von unseren Mitbürgern auch nichts anderes. Darüber hinaus dürfen sie keinen angreifen oder beschädigen.

Wir passen schon auf und wir lassen uns auch nicht beeinflussen.

Ond jetzt

Ond jetzt krempeln Sie die Ärmel hoch und legen los.

Wir warten nämlich auf Ihren ganz speziellen Artikel.

Schlusswort

Glauben Sie nicht auch, dass die Idee richtig gut ist?

Wenn Sie mitspielen, dann sowieso.

                       

 

 

 

so.isch.pfullingen@gmail.com